Am Montag startete eine ganz tolle außergewöhnliche Blogparade zum Thema "Mein bestes Jahr 2016" bei der zahlreiche Bloggerinnen teilnehmen und euch das gleichnamige Buch Stück für Stück näher bringen möchten. Es geht darum sein Leben bewusster zu leben, die schönen Dingen zu genießen und sich diese vor Augen zu halten. Träume nicht nur Träume sein lassen und sich selbst in dunkleren Zeiten, die im Leben auch mal vorkommen, nicht zu verlieren.
Auf ganz kreative und indivduelle Art und Weise begleitet das Buch euch Tag für Tag und hilft dabei am Ende des Jahres zurück blicken zu können und zu sagen: Ja ich habe das Beste aus dem Jahr 2016 gemacht und blicke mit Stolz zurück.
Ich freue mich sehr, dass ich Teil dieser Parade sein darf und möchte euch eine bestimmte Aufgabe heute etwas näher bringen und euch somit vielleicht Lust auf das Buch machen. Neben meinem Blog macht die Parade heute auch noch Halt bei Christine (Ways to Happiness) und Bärbel (Hier find' ich was)
Randinformation
Autorinnen: Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken
Verlag: Mein bestes Jahr @ communication Frenken
Erschienen: 24. September 2015
Preis: 19,90€
ISBN: 978-3000504419
Inhalt
"Dieses Life&Work-Book ist Dein persönlicher Kompass durchs Jahr, der Dich immer wieder auf den Weg zu Dir selbst zurückbringt. Wie eine wohlwollende Freundin, die Dich wachsen sehen möchte und Dir dafür Denkanstöße gibt. Eine ständige Erinnerung, dass Träume solange Schäume blieben, bis Du sie in Ziele verwandelst! 'Mein bestes Jahr 2016' leitet Dich an und begleitet Dich - Schritt für Schritt - und mit der 'BE SMART-Erfolgsformel". Die Übungen laden Dich zum Nachdenken und Aufschreiben ein. Halte Deine Ziele schreibend fest; sie können im Alltag dann nicht so leicht fortgetragen werden, wie Traumschäume. Sei gespannt, was in Dir steckt, wenn Du es nur aufschreibst."
_____________________________________
________________________________
In 38 Tagen lassen wir das Jahr 2015 hinter uns. Wie schnell die Zeit vergeht. Doch könnt ihr euch noch an alles erinnern, was geschehen ist? Habt ihr das Beste aus dem Jahr gemacht?
Wer weiß das schon, denn oft ist es doch so, dass wir am Ende eines Jahres mit neuen Vorsätzen ins nächste Jahr springen, die wir dann wahrscheinlich wieder nicht einhalten und dann am Ende des nächsten Jahres am gleichen Punkt stehen.
Anstatt nur nach vorne zu blicken, kann es gar nicht so verkehrt sein, auch mal einen Blick zurück zuwerfen und zu reflektieren, was alles tolles geschehen ist. Denn alles was wir erleben, macht uns zu der Person, die wir jetzt sind und weiterhin werden. Viel zu oft leben wir unbewusst. Unsere Zeit ist begrenzt und anstatt jede einzelne Sekunde in vollen Zügen zu genießen, treiben wir so in der Zeit dahin und merken dann plötzlich: huch, das Jahr ist schon wieder zu ende.
Und genau das möchte dieses Buch vermeiden und genau deshalb gibt es diese Parade.
Ich möchte euch eine Aufgabe vorstellen, um euch einen Einblick zugeben, was das Buch zu bieten hat und auf welche Art und Weise es euch helfen möchte. Das interessante daran ist, dass die Aufgaben zwar zum Nachdenken anregen und fest vorgegeben sind, aber jeder sie anders wahrnehmt und umsetzt. Solltet ihr interesse an der Aufgabe haben, dann sprecht mich einfach an und ich werde sie euch per Email zukommen lassen :)
Welche Informationen stecken in der Betrachtung des kleinen Kindes, das Du mal warst? Was sagt uns der 88 jährige Mensch, zu dem wir hoffentlich mal werden, über das Wesentlich, über die Träume, den Sinn des eigenen Lebens?"
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Aufgabe wirklich sehr schwer fand. Und ich kann auch momentan nicht alle Felder davon wirklich ausfüllen. Aber eines weiß ich, als ich 8 Jahre alt war, da war ich unbekümmert und habe jeden Tag genossen. Mein größtes Problem war damals, was ich meiner Barbie anziehen möchte. Ich habe gelacht und gelebt.
Aber wisst ihr was das Problem ist? Das Problem ist nicht das Leben, sondern wir. Was hindert uns daran, jeden Tag zu genießen? Die Verpflichtungen sind es bestimmt nicht. Natürlich, müssen sie erledigt werden und es gibt nicht nur Spaß im Leben, aber was bringt es, wenn wir uns davon erdrückt fühlen? Was haben wir dann, wenn wir 88 Jahre alt sind? Nichts, was uns erfüllt. Wir dürfen traurig sein und wir dürfen uns auch Tage haben, an denen wir das Bett nicht verlassen möchten - das ist menschlich.
Die Welt aus den Augen der Kinder zu betrachten hat noch niemandem geschadet und ich bin der Meinung, dass wir es öfter tun sollten, da es uns auf den Boden der Tatsachen zurück holt.
Das klingt jetzt so oberphilosophisch, aber betrachtet es wirklich mal mit den Augen eures 88 jährigen Ichs. Möchtet ihr nicht auch auf ein erfülltes, glückliches Leben zurückblicken und wissen, dass ihr eure Zeit nicht verschwendet habt?
Ich befinde mich momentan genau an diesem Punkt, wo ich dabei bin das zu vergessen und mich von allem überrollen zulassen, dabei entsteht dieser Druck nur in meinem Kopf.
Also lebt und lacht und seid ein kleines Stückchen Peter Pan. Erstickt das Kind in euch niemals, denn wenn ihr mich fragt, dann ist es das, was uns am Leben hält.
Morgen könnt ihr euch bei Julia (Visiongarten)
und Sabine (Liebstöcklschuh) inspirieren lassen.
Vielen Dank an dieser Stellen an die Autorinnen Susanne und Nicole
und auch Tanja, die das ganze so toll organisiert haben :)
Hallo Lisa,
AntwortenLöschenja, was waren wir als Kind noch unbeschwert! So ein bisschen kindliches Gemüt sollten wir uns erhalten, schadet ja nix.
Liebe Grüße
Renate
Ich denke, dass uns das hilft, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und mit einer völlig anderen Energie daran zu gehen :)
LöschenHey Lisa,
AntwortenLöschendeine Interpretation der Aufgabe finde ich echt toll, ... wahrscheinlich ging ea auch nur darum, einfach mal alles revue passieren zu lassen, ... die 8jährige stellt wohl nur das eigene Synonym dafür her. Ich finde es sehr beachtlich, wie wirklich jede von uns anders mit diesem Thema umgeht ... trotz der Tatsache, dass wir alle mal 8 Jahre alt waren.
LG Winnie ... ich bin erst am 19.12. dran
Ja und genau das finde ich so super an den Übungen. Jeder interpretiert sie anders und macht was eigenes daraus. So sollte es sein :)
LöschenDie Beiträge sind bisher wirklich alle super, obwohl ich noch nicht dazu gekommen bin, alle zu lesen :o Muss ich schnell nachholen :)
Freue mich schon auf deinen Beitrag!